• home
  • profil
    • vita
    • büro
    • spektrum
  • referenzen
    • gesundheitswesen
      • ärztehaus gladbeck
      • ärztehaus gelsenkirchen
      • praxisklinik sterkrade
      • hörsaal chirurgie
      • hörsaal rechtsmedizin
      • unikid
      • uhlandpraxen düsseldorf
      • s-thetic clinic
    • wohnen
      • landsitz in hubbelrath
      • stadthaus düsseldorf
      • wohnhaus in unterbach
      • wohnen im park
      • neubau einfamilienhaus
      • blumenberg
    • gewerbe
      • werkcasino mannstaedt
      • fassade grafenberger allee
      • schlosscenter bensberg
      • fassade mannstaedt
    • innenräume
      • wohnen im grünen
      • wohnen auf dem land
      • wohnhaus in kaarst
      • baguetterie amelie
      • konferenz mannstaedt
    • außenräume
      • franklinhof
  • impressionen
  • kontakt
heusellogo_transparent
Konzept zur Neugestaltung des Franklinhofes in Düsseldorf, Pempelfort

Der Franklinhof besteht aus zwei gegenüberliegenden Höfen und U-förmigen Gebäuden. Die 5-geschossigen Gebäude sind proportional aufeinander abgestimmt und bilden ein städtebaulich harmonisches Gesamtensemble. Der kleinere nördliche Hof wird von einem denkmalgeschützten Wohngebäude mit attraktiver Ziegelfassade umschlossen. Am größeren südlichen Hof liegt das Schulgebäude mit gegenwärtiger Nutzung durch die VHS.

Die Platzgestaltung bezieht sich auf den 3.200 qm großen Schulhof mit herrlichem Baumbestand innerhalb des historischen Gebäudeensembles. Die 100-jährigen Platanen haben eine Höhe von mehr als 25 m.

Die Fällung der Bäume und eine ergänzende Bebauung durch einen Schulneubau, entlang der straßenseitigen bestehenden Schulhofsgrenze, wurde durch die Bürgerinitiative Pro-Franklinstraße gestoppt.

Die gegenwärtige Nutzung des Platzes ist nicht eindeutig geklärt und nur unzureichend gelöst. Die Nutzung und Gliederung des Platzes wird durch den Entwurf neu definiert, um einen städtischen Raum mit neuer Aufenthaltsqualität für die Schüler und Anwohner zu gestalten.

Der Entwurf beinhaltet ein Beleuchtungskonzept, Vorschläge zur Neubegrünung und Neumöblierung des Platzes, sowie die Definition seiner Oberflächengestaltung.

Die angedachte Entsiegelung der versiegelten Oberflächen von 94{a48975863efc54b2c78453829604b7adae7b0d6beb7296cb6ef47cfd66df4216} auf 38{a48975863efc54b2c78453829604b7adae7b0d6beb7296cb6ef47cfd66df4216}, sowie die Neugestaltung von Rasenflächen auf dem hinteren Schulhofgelände tragen entscheidend zur Verbesserung des Mikroklimas bei.

Die Entwurfsplanung fand in enger Abstimmung zusammen mit den Anwohnern der Franklinstraße statt.

impressum | datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten

Präferenz Alle zulassen Alle deaktivieren
seers logo
×

Über Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten

Cookie-Richtlinien lesen 
Alle zulassen Alle deaktivieren

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu geschützten Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.

Preference Cookies ermöglichen es einer Website, sich an Informationen zu erinnern, die die Art und Weise, wie sich die Website verhält, wie Ihre bevorzugte Sprache oder der Region, in der Sie sich einhalten, verhält oder aussehen.

Statistik-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Verlage und Drittanbieter wertvoller sind.

Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern der einzelnen Cookies klassifizieren wollen.

Meine Auswahl speichern
Angetrieben von